Über der Enz bei Mühlhausen – Stuttgarter Wanderspirale
Wanderspirale – meine schneckenartige Wanderung um Stuttgart – Vergnügen und Fitness
Ein Weg, der entlang einer festgelegten Spirallinie verläuft.
Mit dem Start ins Neue Jahr am 1. Januar 2014 um 00:01 Uhr begann die Tour am Stuttgarter Schloßplatz. Geplant: 7 Wandertage im Monat. Möglichst bis tum tausendsten Kilometer. Und danach noch etwas weiter.
Was erlebe ich wohl alles? Wer möchte mal mitkommen? Was lerne ich neu kennen? Meinen Plan habe ich gründlich überlegt. Moderat soll es sein, ohne Stress, aber mit Anforderungen. Viel frische Luft, vergnügliche Erlebnisse und stabilere Gesundheit, sich deutlich wohler fühlen, weil viel Bewegung eben richtig gut hilft!
Im Naturschutzgebiet gegenüber Neckarwestheim – Highlight Neckartal
Auch die Serie der „Highlights“ erfüllt diesen Zweck
Aber eben auch mal wo anders, manchmal sind es „Schlangen“, manchmal besondere Punkte oder seltene Besuche.
Das alles fast zum Nulltarif – eigentlich für jeden sehr gute Ziele! Meine Wanderberichte bestätigen das. Der jeweilige Bericht wird zeitnah veröffentlicht. http://wp.me/2hx0h
ein bewundernswerter,engagierter und lebensfroher Mensch , im Zug getroffen und wir kamen sofort ins Gespräch .Schade, dass wir uns in Mannheim trennen mussten . Wir trafen zu dritt aufeinander und jeder erzählte spontan.. so sollte es immer sein .. miteinander reden , wenn möglich miteinander wandern, und miteinander auch Freude und vielleicht auch Freunde teilen .. (Leid weniger ,ist nicht so amüsant )
Hallo Christine, eine meiner alten Ideen ist, ab Mündung den Neckar hinaufzuwandern, mal links, mal rechts, so wie die Nase zeigt, in prothesengerechten Happen und Etappen. Wäre das nicht eine Möglichkeit für einen gemeinsamen Tag? – Roland